
Entdecken Sie die Fächerstadt
Dank unserer zentralen Lage erreichen Sie viele Highlights einfach zu Fuß
Zentral und trotzdem ruhig gelegen, ist das privat geführte Hotel Markgräfler Hof für Sie ein optimaler Ausgangspunkt. Ob Innenstadt, Technologiepark, Kongreßzentrum, die Messe Karlsruhe oder die Technische Universität, ob eines der zahlreichen Restaurants, ob Biergärten oder Cafés – zu Fuß oder mit der nahegelegenen Straßenbahn sind Sie in wenigen Minuten am Ziel.
Ihren Wagen können Sie auf einem der Hofparkplätze parken oder nehmen Sie einen Anwohnerplatz - Besucherausweis erforderlich.
Substage - der Musikclub in Karlsruhe
Ca. 10 Minuten zu Fuß
Beliebter Veranstaltungsort für Live-Konzerte nationaler und internationaler Künstler aller Genres.
Mehr: https://substage.de

Kulturzentrum Tollhaus Karlsruhe
Zu Fuß 10 min
Wir über uns
Was wir tun – wonach wir streben
Das TOLLHAUS ist ein soziokulturelles Zentrum im quirligen Kultur- und Kreativpark ALTER SCHLACHTHOF in Karlsruhe. Unsere, in der Satzung festgelegten Ziele, reichen von Jugend- und Erwachsenenbildung über Völkerverständigung in einer offenen Gesellschaft bis hin zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung kultureller Vielfalt.
Mehr Infos auf: https://www.tollhaus.de

Schloss Gottesaue
Zu Fuß 5min
Bewundern Sie das Renaissance-Schloss oder genießen Sie im Sommer das Open-Air Kino im Schlosspark.

KIT-Campus Süd
Zu Fuß ca. 5min
Mission
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Wir schaffen und vermitteln Wissen für Gesellschaft und Umwelt.
Hierzu erbringen wir herausragende Leistungen von der Grundlagenforschung bis zur Anwendung auf einer breiten disziplinären Basis in Natur-, Ingenieur-, Wirtschafts- sowie Geistes- und Sozialwissenschaften.
Zu den globalen Herausforderungen der Menschheit leisten wir maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information.
Als große Wissenschaftseinrichtung messen wir uns im internationalen Wettbewerb und nehmen einen Spitzenplatz in Europa ein.
Wir bereiten unsere Studierenden durch ein forschungsorientiertes universitäres Studium auf verantwortungsvolle Aufgaben in Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft vor.
Durch unsere Innovationstätigkeit schlagen wir die Brücke zwischen Erkenntnis und Anwendung zum gesellschaftlichen Nutzen, wirtschaftlichen Wohlstand und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.
Unser Miteinander und unsere Führungskultur sind geprägt von gegenseitigem Respekt, Kooperation, Vertrauen und Subsidiarität. Ein inspirierendes Arbeitsumfeld und kulturelle Vielfalt prägen und bereichern das Leben und Arbeiten am KIT.
Die Mission des KIT ist Teil der Dachstrategie KIT 2025.
Mehr: https://www.kit.edu
